Thüringer Selbsthilfepreis für Vereinsvorsitzenden Gerhard Sittig

Der 3. Thüringer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2020 wurde an die Gewinner übergeben. Einer der Preisträger war dieses Mal auch Gerhard Sittig, Vorsitzender des Vereins Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Thüringen und Franken e. V. Mit diesem Preis des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (VDEK) wurde die besonders engagierte, kreative und erfolgreiche Selbsthilfearbeit von 5 Selbsthilfegruppen und Einzelpersonen geehrt.

Beitrag für gelebte Solidarität

„Seit Jahren wird in Thüringen ein beispielhafter ehrenamtlicher Einsatz in der Selbsthilfe geleistet. Viele Thüringer engagieren sich als Betroffene oder als Angehörige: Sie leisten ihren Beitrag für eine gelebte Solidarität. Gegenseitige Unterstützung, Information und Austausch, aber auch konkrete Interessenvertretung, Aufklärung und Prävention stehen im Mittelpunkt ihrer engagierten Arbeit“, heißt es in der VDEK-Pressemitteilung.

Diesen tagtäglichen Einsatz wollten die Ersatzkassen auch in diesem Jahr würdigen. Sie würden aus diesem Grunde erneut einen landesweiten Selbsthilfepreis vergeben, so der VDEK weiter.

Der Thüringer Selbsthilfepreis wurde bereits 2016 und 2018 ausgeschrieben. Die Resonanz darauf war überwältigend. Dies zeige auch, welchen Wert die Selbsthilfe in Thüringen inzwischen hat.

Mit der Verleihung des 3. Thüringer Selbsthilfepreises der Ersatzkassen wurden die Preisträger öffentlich gewürdigt. Gleichzeitig erhielten die Preisträger die Möglichkeit, sich und ihre Tätigkeit in der Öffentlichkeit vorzustellen.