Unser Angebot für Sie
Ein Fangnetz aus kleinen und großen Hilfestellungen
Wir sind Ansprechpartner für Betroffene und Angehörige
in Thüringen
aus den Landkkreisen Altenburger Land, Eichsfeld, Gotha, Greiz, Hildburghausen, Ilm-Kreis, Kyffhäuserkreis, Nordhausen, Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt, Schmalkalden-Meiningen, Sömmerda, Sonneberg, Suhl, Unstruth-Hainich-Kreis, Wartburgkreis und Weimarer Land sowie den kreisfreien Städten Eisenach,Erfurt, Gera, Jena und Weimar
in Ober- und Unterfranken
aus den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten Bamberg, Bayreuth, Coburg, Hof, Kronach, Kulmbach und Lichtenfels.
Interessenten aus weiter entfernten Landkreisen sind gerne willkommen, unser Tätigkeitsgebiet entwickelt sich ständig weiter!
Information und Beratung Neuerkrankter sowie die Beratung der Angehörigen zum Beispiel während der stationären Behandlung eines Betroffenen liegt uns besonders am Herzen. Dazu gehören ebenso die Hilfestellung bei Behördengängen und Reha-Anträgen, wie auch die Vermittlung von Beratungsstellen im Falle besonderer Notlagen.
Zu unseren SHG-Treffen laden wir alle vier Wochen an wechselnden Orten ein. Vorträge zum Thema Gesundheit und die Vermittlung aktueller Informationen gehören praktisch immer dazu. Daneben bringen wir auch Interessantes zum Veranstaltungsort mit ein. So standen etwa schon Besuche der Krämerbrücke in Erfurt und des Bunkermuseums in Frauenwald mit auf dem Programm.
Stammtische finden inzwischen in Sonneberg und Gera statt. Dort geht es vorrangig um ein geselliges Beisammensein. Termine und Orte finden Sie auf dieser Website.
Zu unseren Mitgliedern zählen Stammzellenspender, interessierte Mitmenschen und an anderen Krebsarten erkrankte Personen, die ebenfalls mit Chemo- und/ oder Strahlentherapie behandelt werden.
Insbesondere Betroffene, welche die Krankheit bereits hinter sich haben, hoffen wir für unseren Verein interessieren zu können. Sie können aktuell Betroffenen durch ihre Erfahrung eine immens große Hilfe sein.