Am 9. April 2017 veranstaltete die aus 7 Mitgliedern bestehende und noch junge Leukämie Selbsthilfegruppe Sonneberg, Vorläufer unseres jetzigen Vereins, anlässlich des Osterfestes der Stadt Sonneberg eine Typisierungsaktion.
41 Bürger ließen sich dabei registrieren.
Schirmherr war Dr. Heiko Voigt, der Bürgermeister der Stadt.
Es ist uns eine große Ehre, dass Herr Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus im Januar dieses Jahres die Schirmherrschaft über die Leukämie- und Lymphom – Hilfe in Thüringen und Franken e.V. übernommen hat.
Herr Prof. Hochhaus ist der Direktor der Klinik für Innere Medizin II und der Abteilung Hämatologie / Internistische Onkologie. Er ist Sprecher des UniversitätsTumorCentrums (UTC) in Jena und Leiter des Zentrums für Hämatologische Neoplasien. Ferner ist er Prodekan für Forschung an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität in Jena.
Herzlichen Dank für diese bedeutsame Unterstützung unseres Vereins.
Das Finanzamt Suhl hat die Leukämie- und Lymphom – Hilfe in Thüringen und Franken e.V. in einem Feststellungsbescheid nach § 60a der Abgabenordnung als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Wir sind damit berechtigt für Spenden entsprechende Zuwendungsbescheinigungen („Spendenquittungen“) auszustellen, welche vom Finanzamt anerkannt werden.
Neuigkeiten
- Rückblick09. April 2021 - 15:47
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus übernimmt Schirmherrschaft13. Februar 2021 - 4:54
Anerkennung der Gemeinnützigkeit13. Februar 2021 - 3:52
Thüringer Selbsthilfepreis für Vereinsvorsitzenden Gerhard Sittig30. November 2020 - 16:23
Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Thüringen und Franken e. V. ins Vereinsregister eingetragen27. November 2020 - 8:10
Erfahrungsberichte
Kontakt
Leukämie- und Lymphom-Hilfe in Thüringen und Franken e. V.
Eisenbahnstraße 5
96515 Sonneberg
Telefon: +49 (0) 3675 759 513 5